(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
M1 - Master's programme 1. year
(*)Psychologie
Gudrun Sproesser
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Master's programme Psychology (focus in Technology and Economy) 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
Die Studierenden sind in der Lage, Kenntnisse über gesundheitspsychologische Inhalte auf praktische Problemstellungen, z.B. im Bereich Wirtschaft, anzuwenden.
Die Studierenden können den Nutzen neuer Medien und Technologien reflektieren, um gesundheitspsychologische Problemstellungen zu adressieren.
Skills
Knowledge
(*)
Die Studierenden sind in der Lage, die Ergebnisse gesundheitspsychologischer Datenanalysen zu erklären und zu interpretieren. (k2, k4)
Die Studierenden sind in der Lage, Gesundheitsförderungsmaßnahmen kritisch zu evaluieren und deren Effektivität zu beurteilen. (k5)
(*)
Die Studierenden können verschiedene Einflussfaktoren auf die Gesundheit gegenüberstellen.
Die Studierenden können Ansatzpunkte an Umgebungsfaktoren zur Gesundheitsförderung benennen.
Die Studierenden können die grundlegenden Theorien der Gesundheitspsychologie beschreiben.
Die Studierenden können die Möglichkeiten und Herausforderungen der Nutzung neuer Medien und Technologien für gesundheitspsychologische Problemstellungen skizzieren.
Die Studierenden können Herausforderungen und Lösungsansätze in der betrieblichen Gesundheitsförderung wiedergeben.
Die Studierenden sind in der Lage, gesundheitspsychologische Konzepte und Erkenntnisse zu erläutern.