Inhalt

[ 904WIPSSWIS19 ] SE Spezialthemen der Wirtschaftpsychologie

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Psychologie Eduard Brandstätter 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Primärliteratur und deren kritischer Analyse und Reflexion zu relevanten Themen in den Gebieten der Ökonomischen Psychologie, Verhaltensökonomie sowie der Markt-, Werbe- und Konsumpsychologie.
  • Förderung interaktiver Kompetenzen im Rahmen dieser Auseinandersetzung.
  • Selbständiges Erarbeiten eines Themas aus dem Bereich der Wirtschaftspsychologie.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Verständnis, Analyse und Bewertung englischsprachiger wissenschaftlicher, peer-reviewter Zeitschriftenartikel (k2, k4, k5)
  • Konzeption weiterer Studien, um Limitationen des bestehenden Artikels zu beseitigen (k6)
  • Transfer der Artikelinhalte auf praktisch relevante, wirtschaftspsychologische Probleme (k3)
  • Erarbeitung und Vertiefung in ein selbst gewähltes Thema aus dem Bereich der Markt-/Konsum/Werbe- oder Ökonomischen Psychologie.
  • Kenntnisse über den formalen und inhaltlichen Aufbau eines wissenschaftlichen Artikels.
Beurteilungskriterien In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl