Inhalt

[ 904PSYDAPDU19 ] UE Anwendungsfelder der Psychologischen Diagnostik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Psychologie Gudrun Sproesser 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, Methoden und Verfahren der Psychologischen Diagnostik in ausgewählten Anwendungsfeldern anzuwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden sind in der Lage grundlegende Begriffe und Konzepte der psychologischen Diagnostik innerhalb ausgewählter Anwendungsfelder zu definieren, zu erläutern und anzuwenden. (k1, k2, k3)
  • Die Studierenden können theoretische Modelle und Konstrukte ausgewählter Anwendungsfelder auf praktische Fragestellungen der Psychologischen Diagnostik anwenden. (k3)
  • Die Studierenden sind in der Lage, verschiedene diagnostische Methoden zur Messung psychologischer Konstrukte zu analysieren und zu vergleichen sowie eigene diagnostische Ansätze zu entwerfen und die einzelnen Schritte zu dokumentieren, falls dies erforderlich ist. (k4, k5, k6)
  • hoch spezialisierte Kenntnisse zu Verfahren der Psychologischen Diagnostik mit Bezug zu ausgewählten Anwendungsfeldern
Beurteilungskriterien In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Literaturarbeiten, Inputreferate, Präsentationen.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl