keine (die Zulassung zum Masterstudium Psychologie vorausgesetzt)
Quellcurriculum
Masterstudium Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können selbständig Analysestrategien für komplexere statistische Fragestellungen aus typischen Forschungsbereichen der Psychologie entwickeln und entsprechende Tests mittels einer gängigen statistischen Analysesoftware durchführen und interpretieren.
Fertigkeiten
Kenntnisse
die Qualität von Forschungsdesigns und Analysestrategien beurteilen können
ausgehend von meinem Forschungsproblem eine angemessene Untersuchungsstrategie entwickeln können
die grundlegenden Funktionen einer Statistiksoftware beherrschen (Variablen erstellen, Dateien zusammenführen, Dateien umstrukturieren etc.)
die Datenqualität psychologische Datensätze überprüfen und einschätzen können
mithilfe von Software gängige multivariate Analysen eigenständig durchführen können
Ergebnisdarstellungen für multivariate Befunde korrekt interpretieren können
Versuchsplanung
Inferenzstatistik
Multiple Regression
Varianz- & Kovarianzanalyse
Mediationsanalyse
Explorative Faktorenanalyse
Konfirmatorische Faktorenanalyse
Strukturgleichungsmodellierung
Mehrebenenanalyse
Metaanalyse
Beurteilungskriterien
In Abhängigkeit vom didaktischen Konzept wird eines oder werden mehrere der folgenden Kriterien angewendet: Anwesenheit, Mitarbeit, Klausuren, Hausübungen, Präsentationen.