- Studierende können Bibliotheksressourcen und digitale Datenbanken effektiv zur Literaturrecherche nutzen.
- Studierende sind in der Lage, Literaturverwaltungssoftware wie Citavi oder Zotero anzuwenden, um wissenschaftliche Arbeiten zu organisieren und zu verwalten.
- Studierende können den Rechercheprozess optimieren, indem sie geeignete digitale Quellen und Datenbanken gezielt auswählen.
|
- Studierende kennen die Kriterien zur Bewertung qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Quellen.
- Studierende verstehen die Grundlagen der Literaturverwaltung und deren Anwendung in der wissenschaftlichen Arbeit.
- Studierende haben Kenntnisse über verschiedene Datenbanken und Ressourcen, die für eine effektive Literaturrecherche im wissenschaftlichen Kontext erforderlich sind.
|