Inhalt

[ 022WABKLUQK25 ] KS Literaturrecherche und -analyse

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Birgit Grüb-Martin 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Health Care Management 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Studierende sind in der Lage, wissenschaftliche Quellen kritisch zu bewerten, Literaturverwaltungssoftware effektiv zu nutzen und verschiedene Wissensquellen für die Literaturrecherche einzusetzen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Studierende können Bibliotheksressourcen und digitale Datenbanken effektiv zur Literaturrecherche nutzen.
  • Studierende sind in der Lage, Literaturverwaltungssoftware wie Citavi oder Zotero anzuwenden, um wissenschaftliche Arbeiten zu organisieren und zu verwalten.
  • Studierende können den Rechercheprozess optimieren, indem sie geeignete digitale Quellen und Datenbanken gezielt auswählen.
  • Studierende kennen die Kriterien zur Bewertung qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Quellen.
  • Studierende verstehen die Grundlagen der Literaturverwaltung und deren Anwendung in der wissenschaftlichen Arbeit.
  • Studierende haben Kenntnisse über verschiedene Datenbanken und Ressourcen, die für eine effektive Literaturrecherche im wissenschaftlichen Kontext erforderlich sind.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl