Inhalt

[ 022WABKEZMK25 ] KS Einführung zu Methoden der empirischen Forschung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS - W_AOM2 Betriebswirtschaftslehre Birgit Grüb-Martin 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Health Care Management 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Studierende verstehen ethische Aspekte der Forschung und können eine geeignete Forschungsmethode für ihr Projekt auswählen. Sie sind mit qualitativen und quantitativen Methoden vertraut. Sie sind in der Lage, eine geeignete Methode zur Datenerhebungen sowie -analyse zu wählen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Studierende können Methoden zur Datenerhebung und -analyse auswählen und partiell anwenden.
  • Studierende sind in der Lage, empirische Forschung durchzuführen und Ergebnisse auszuwerten.
  • Studierende kennen die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden und deren jeweilige Anwendungsgebiete.
  • Studierende verstehen die ethischen Grundlagen der empirischen Forschung und deren Bedeutung für die Auswahl und Durchführung von Forschung.
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl