Inhalt

[ 022ETSKETHK24 ] KS Ethik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Sozialwissenschaften A.Univ.-Prof. Dr. René Andeßner 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Health Care Management 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden erwerben im Zuge des Kurses Kurses Kenntnisse im Bereich der Ethik im Health Care Management. Sie sind in der Lage, diese ethischen Prinzipien auf das Management von Organisationen im Gesundheitsbereich anzuwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Studierende können ethische Prinzipien und Theorien auf konkrete Herausforderungen im Gesundheitsmanagement anwenden.
  • Studierende sind in der Lage, ethische Konflikte zu erkennen und Lösungen unter Berücksichtigung ethischer Werte und Standards zu entwickeln.
  • Studierende können ethische Entscheidungsprozesse innerhalb von Gesundheitsorganisationen gestalten und kommunizieren.
  • Studierende kennen die grundlegenden ethischen Theorien und Prinzipien, die im Health Care Management relevant sind.
  • Studierende haben Kenntnisse über die ethischen Herausforderungen und Dilemmata, die im Gesundheitsbereich auftreten können.
  • Studierende verstehen die Bedeutung von Ethik in der Führung und im Management von Gesundheitsorganisationen.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung