Inhalt

[ 022RECHRERK24 ] KS Rechtliche Rahmenbedingungen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Rechtswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch 1,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Health Care Management 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über juristische Probleme, die Führungskräfte im Gesundheitsbereich typischerweise betreffen. Sie verstehen die rechtlichen Konsequenzen verschiedener Vorgänge, einschließlich persönlicher Haftungsrisiken und der rechtlichen Verantwortung der Organisation.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Studierende können rechtliche Risiken in gesundheitsbezogenen Organisationen erkennen und Strategien zur Risikominimierung entwickeln.
  • Studierende sind in der Lage, die rechtlichen Verantwortlichkeiten von Führungskräften und Organisationen zu analysieren und angemessen darauf zu reagieren.
  • Studierende können die rechtlichen Folgen von Entscheidungen und Vorgängen im Gesundheitsmanagement bewerten und rechtliche Konsequenzen für Führungskräfte und Organisationen ableiten.
  • Studierende kennen die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und relevanten Gesetze, die Führungskräfte im Gesundheitswesen betreffen.
  • Studierende verstehen die rechtlichen Implikationen von Haftung und Verantwortung in der Gesundheitswirtschaft.
  • Studierende haben Kenntnisse zu den rechtlichen Risikofeldern und Haftungsfragen, die im Kontext von Führung und Management im Gesundheitsbereich auftreten können.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung