- Studierende können arbeitsrechtliche Sachverhalte im Gesundheitsbereich identifizieren und die relevanten rechtlichen Vorschriften anwenden.
- Studierende sind in der Lage, arbeitsrechtliche Konflikte zu analysieren und Lösungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Rahmenbedingungen zu entwickeln.
- Studierende können die arbeitsrechtlichen Implikationen von Personalentscheidungen in Gesundheitsorganisationen bewerten.
|
- Studierende kennen die grundlegenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen und deren Anwendung im Gesundheitswesen.
- Studierende verstehen die wesentlichen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die für Führungskräfte im Gesundheitsbereich relevant sind.
- Studierende haben Kenntnisse zu den arbeitsrechtlichen Pflichten und Rechten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Gesundheitssektor.
|