Inhalt

[ 022RECHARRK24 ] KS Arbeitsrecht

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
2 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Rechtswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch 1 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Health Care Management 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden erwerben Kenntnisse über zentrale Fragestellungen des Arbeitsrechts und dessen Anwendung im Gesundheitsbereich. Sie verstehen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und können arbeitsrechtliche Sachverhalte in Organisationen des Gesundheitssektors beurteilen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Studierende können arbeitsrechtliche Sachverhalte im Gesundheitsbereich identifizieren und die relevanten rechtlichen Vorschriften anwenden.
  • Studierende sind in der Lage, arbeitsrechtliche Konflikte zu analysieren und Lösungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Rahmenbedingungen zu entwickeln.
  • Studierende können die arbeitsrechtlichen Implikationen von Personalentscheidungen in Gesundheitsorganisationen bewerten.
  • Studierende kennen die grundlegenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen und deren Anwendung im Gesundheitswesen.
  • Studierende verstehen die wesentlichen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die für Führungskräfte im Gesundheitsbereich relevant sind.
  • Studierende haben Kenntnisse zu den arbeitsrechtlichen Pflichten und Rechten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern im Gesundheitssektor.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung