(*)- Die Studierenden können verschiedene Formen der Eigen- und Fremdfinanzierung im Gesundheitswesen identifizieren und deren Anwendungsgebiete beurteilen.
- Die Studierenden sind in der Lage, unterschiedliche Ansätze, Methoden und Tools der Finanzierung zu verstehen und zu analysieren.
- Die Studierenden können geeignete Finanzierungsmethoden für spezifische Szenarien im Gesundheitswesen auswählen und deren Auswirkungen beurteilen.
|
(*)- Die Studierenden kennen die grundlegenden Finanzierungsarten (Eigen- und Fremdfinanzierung) und deren Bedeutung im Gesundheitssektor.
- Die Studierenden haben vertiefte Kenntnisse in den Methoden und Tools des Finanz- und Investitionsmanagements im Gesundheitsbereich.
- Die Studierenden kennen verschiedene Ansätze und Techniken zur Analyse von Investitionsmöglichkeiten und deren Finanzierung im Gesundheitswesen.
|