(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
5 ECTS
(*)W_AOM1 - (*)Weiterbildung AOM 1. Jahr
Business Administration
A.Univ.-Prof. Dr. René Andeßner
2,5 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Non-Degree Master's programme Health Care Management 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind mit zentralen Fragestellungen der Buchführung, Bilanzierung, Jahresabschlussprüfung und internen Revision vertraut und können diese Inhalte kritisch reflektieren. Sie sind in der Lage, aus Jahresabschlüssen und begleitenden Informationen ein aussagekräftiges Bild der finanziellen und wirtschaftlichen Lage von (Gesundheits-)Organisationen abzuleiten und anzuwenden.
Skills
Knowledge
(*)
Die Studierenden können Jahresabschlüsse analysieren und die finanzielle Lage einer (Gesundheits-)Organisation interpretieren.
Die Studierenden können kritische Fragestellungen der Jahresabschlusserstellung und -prüfung im Kontext von Gesundheitsorganisationen reflektieren.
Die Studierenden sind in der Lage, die internen Revisionsprozesse einer (Gesundheits-)Organisation zu bewerten.
(*)
Die Studierenden kennen die grundlegenden Methoden der Buchführung und Bilanzierung im Gesundheitssektor.
Die Studierenden haben Kenntnisse über die Prüfprozesse und Anforderungen an den Jahresabschluss im Gesundheitswesen.
Die Studierenden sind mit den Prinzipien und Verfahren der internen Revision in einer (Gesundheits-)Organisation vertraut.