Inhalt

[ 022VHCMEBWK24 ] KS Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und das Health Care Management

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS W_AOM1 - Weiterbildung AOM 1. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Dorothea Greiling 1,5 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Außerordentliches Masterstudium Health Care Management 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind mit den Grundbegriffen der Betriebswirtschaftslehre und des Health Care Managements vertraut. Sie erwerben Kenntnisse, die für das Management von Organisationen im Gesundheitsbereich relevant sind.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden können zentrale betriebswirtschaftliche Konzepte im Kontext des Gesundheitswesens identifizieren und erklären.
  • Die Studierenden sind in der Lage, grundlegende betriebswirtschaftliche Methoden und Werkzeuge im Health Care Management zu analysieren.
  • Die Studierenden können betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Gesundheitsbereich analysieren und interpretieren.
  • Die Studierenden kennen die zentralen Begriffe der Betriebswirtschaftslehre und deren Anwendung im Gesundheitssektor.
  • Die Studierenden haben ein grundlegendes Verständnis für die Organisation und das Management von Gesundheitsorganisationen.
  • Die Studierenden sind mit den relevanten betriebswirtschaftlichen Theorien und Modellen für das Management im Gesundheitswesen vertraut.
Beurteilungskriterien
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung