Inhalt

[ 935SPKUPVRK15 ] KS Personenversicherungen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
5 ECTS W_ULG2 - Weiterbildung ULG 2. Jahr Betriebswirtschaftslehre Univ.-Prof. Dr. Helmut PERNSTEINER 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Universitätslehrgang Versicherungswirtschaft 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage die wesentlichen Typen von Personenversicherungen zu verstehen und in den Grundzügen den Kund*innen zu erklären.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Überblick über Inhalte, rechtliche Rahmenbedingungen und Probleme der Personenversicherungen
  • Möglichkeit eine qualifizierten und problemorientierten Gesprächs mit Kund:innen über Fragestellungen der Personenversicherungen
Die Studierenden haben einen qualifizierten Überblick über einzelne Personenversicherungstypen und häufige Problemstellungen.
Beurteilungskriterien positive Absolvierung einer Klausur
Lehrmethoden Vortrag der Lehrinhalte und Übung anhand von Beispielen
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Vortragsskriptum
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer -
Zuteilungsverfahren Direktzuteilung