Die Studierenden verstehen die grundsätzliche Funktionsweise des Rechtssystems und erwerben die Fähigkeit die nachfolgenden versicherungstypischen Sachverhalte in rechtlicher Sicht zu verstehen.
Fertigkeiten
Kenntnisse
Strukturiertes Verständnis über die Systematik der österreichischen und europäischen Rechtsordnung
Einordnung von Fragestellungen in einzelne Strukturbereiche
Die Studierenden kennen die Grundsystematik der österreichischen und europäischen Rechtsordnung.
Beurteilungskriterien
positive Absolvierung einer Klausur
Lehrmethoden
Vortrag der Lehrinhalte und Übung anhand von Beispielen