- Vertrautheit mit den wesentlichen Begriffen der VWL
- Aktuelle makroökonomische Entwicklungen (z.B. Erhöhung des Leitzinssatzes) in ihren allgemeinen Auswirkungen erkennen
- Teilnahmemöglichkeit an allgemeinen volkswirtschaftlichen Diskussionen
|
Die Studierenden kennen die typischen Einsatzgebiete der Volkswirtschaftslehre. Sie
verstehen die wesentlichen Bestimmungsfaktoren einer Volkswirtschaft und kennen die Zusammenhänge von Wirtschaftswachstum, Einkommensverteilung, Inflation und Konjunktur und können Marktpotenziale auf internationaler Ebene beurteilen. Die Definition und Berechnungsweise des Bruttoinlandsprodukts und die Währungs- und Zinspolitik sind wesentliche Bestandteile, ferner der internationale Vergleich der Wettbewerbsfähigkeit von Ländern in Hinblick auf deren Markt- und Standortattraktivität.
|