- Verstehen aktueller Entwicklungen in Themen der makroökonomischen Theorie (k2)
- Anwendung modernster Methodik auf aktuelle Fragestellungen (k3, k4, k5)
- Anpassung bestehender Methoden an neue Anwendungsbereiche (k6)
- Erörterung der Grenzen bestehender Methoden und Vorschläge zu deren Überwindung (k6)
|
- Diskussion und Fähigkeiten zur Anwendung zentraler theoretischer Konzepte der modernen Makroökonomik zu ausgewählten Themen
- Vermittlung der Kernmodelle und -techniken der theoretischen Makroökonomik sowie deren Anwendung in der Empirie
- Anwendung von rekursiven Methoden und dynamischer Programmierung zu Konstruktion und Lösung von makroökonomischen Modellen
- Relevanz der oben genannten Bereiche für makroökonomische Fragestellungen
|