Studierende sind in der Lage,
- qualitative Forschungsmethoden im Kontext ihrer historischen Entwicklung zu verstehen und einzuordnen(k1,k2) und für das Dissertationsprojekt zu entwickeln (k6)
- komplexe qualitative Forschungsdesigns zu erstellen und für das Dissertationsprojekt anzuwenden (k3, k6)
- qualitative Datenauswertungsverfahren anzuwenden (k3, k6)
- Forschungsdesigns und Ergebnisse qualitativer Datenauswertung zu diskutieren und zu präsentieren (k4, k5)
|
Die Studierenden kennen komplexe qualitative Forschungsdesigns Datenauswertungsverfahren und können diese hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf Dissertationsvorhaben einschätzen.
|