Beurteilung von individuellen Modellierungsaufgaben und der Ergebnisse der Gruppenreflexion für jede Teilaufgabe.
Lehrmethoden
Angeleitete Explorierung und Reflexion
Abhaltungssprache
Deutsch
Literatur
Basisliteratur:
Becker, J., Kugeler, M., & Rosemann, M. (Hrsg.). (aktuelle Auflage). Prozessmanagement: Ein Leitfaden zur prozessorientierten Organisationsgestaltung. Springer Gabler.
Rücker, B., & Freund, J. (aktuelle Auflage). Praxishandbuch BPMN Mit Einführung in DMN. Carl Hanser Verlag.
Ergänzungsliteratur wird in jedem Semester bekannt gegeben
Lehrinhalte wechselnd?
Nein
Sonstige Informationen
Die Lehrveranstaltungen VL und UE Prozess- und Kommunikationsmodellierung bilden eine untrennbare didaktische Einheit. Die dargestellten Lernergebnisse werden im Zusammenwirken der beiden Lehrveranstaltungen erreicht.
Frühere Varianten
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 1WBWPKU: UE Prozess- und Kommunikationsmodellierung (2002W-2014S)