 |
Detailed information |
Pre-requisites |
(*)- UE Einführung in erziehungswissenschaftliches Denken
- KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
- UE Technik wissenschaftlichen Arbeitens
|
Original study plan |
Diploma programme Business Education 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)- Die Studierenden sind in der Lage, effektiven Unterricht eigenverantwortlich, selbstständig und im Einklang mit allgemeindidaktischen und bildungswissenschaftlichen Theorien und Modellen, insbesondere im Bereich Klassenführung, zu planen, durchzuführen und zu reflektieren.
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)- Grundbegriffe, Theorien und Modelle der Allgemeinen Didaktik in der Unterrichtsplanung, -gestaltung bzw. -reflexion berücksichtigen können (k3)
- aktuelle Forschungszugänge und -befunde zu Lehr-Lernprozessen analysieren und diskutieren können (k4)
- Konzepte der Differenzierung und Individualisierung fallreflexiv anwenden können (k3, k6)
- geeignete Vorgehensweisen für die Bearbeitung von Problemstellungen im Bereich Klassenführung begründet auswählen können (k2, k4)
- Lehrkompetenzen sowie subjektive Theorien „guten Unterrichts“ reflektieren (k5) und weiterentwickeln können (k6)
|
(*)- Grundbegriffe, Theorien und Modelle der Allgemeinen Didaktik (z. B. Didaktische Analyse nach Klafki)
- Unterrichtsformen, -methoden und -medien (z. B. Gruppenpuzzle)
- Klassenführung (z. B. Linzer Diagnosebogen der Klassenführung - LDK)
|
|
Criteria for evaluation |
(*)Den Einsatz von über die Anwesenheit und Mitarbeit in der Lehrveranstaltung und die Ausarbeitung von Arbeitsaufträgen hinausgehenden Leistungsfeststellungen (Teilklausur, schriftliche Arbeit, Unterrichtsplanung in Partner- bzw. Gruppenarbeit) entscheidet die LVA-Leitung.
|
Methods |
(*)- Vorträge, Gruppenarbeiten und Diskussionen
- Didaktisch gestaltete Präsentation und Reflexion dieser Erfahrungen
- Experimente zur Veranschaulichung der LVA-Inhalte
|
Language |
German |
Study material |
(*) Eine Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung zur Verfügung gestellt.
|
Changing subject? |
No |
|