Detailed information |
Pre-requisites |
(*)- KS Einführung in die Wirtschafts- und Berufspädagogik
- UE Unterrichtsplanung
sowie
- KS Einführung in das Rechnungswesen unter didaktischem Aspekt und VL Einführung in die Betriebswirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
oder
- KS Wirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt
|
Original study plan |
Diploma programme Business Education 2025W |
Learning Outcomes |
Competences |
(*)- Die Lernenden sind in der Lage, ihre fachdidaktischen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Bearbeitung eines zentralen wirtschaftsdidaktischen Themenfeldes (z. B. Wirtschaftsinformatik) oder einer zentralen wirtschaftsdidaktisch relevanten Handlungsaufgabe einzusetzen.
|
|
Skills |
Knowledge |
(*)abhängig vom Themenschwerpunkt der Lehrveranstaltung
|
(*)abhängig vom Themenschwerpunkt der Lehrveranstaltung
|
|
Criteria for evaluation |
(*)abhängig von der jeweiligen Thematik
|
Methods |
(*)abhängig von der jeweiligen Thematik
|
Study material |
(*)Literatur wird jeweils in den Aushängen auf der Webpage der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik bekanntgegeben.
|
Changing subject? |
Yes |
Further information |
(*)Die Auswahl des jeweiligen zentralen Themenfeldes bzw. der jeweiligen zentralen Handlungsaufgabe erfolgt in Orientierung an den Lehrplänen für die berufsbildenden Vollzeitschulen. Anders als die im Fach "Vertiefung im Professionskern: Wirtschaftsschulpädagogik" vorgesehenen Übungen "Spezielle Aspekte der Wirtschaftsdidaktik", die Spezialsierungen und Wahloptionen eröffnen, werden in dieser Lehrveranstaltung zentrale und grundlegende Inhalte angesteuert, die von allen Studierenden bearbeitet werden müssen.
|
Corresponding lecture |
(*)UE Didaktik des kaufmännischen Unterrichts 2 UE Komplexe Lehr-Lern-Arrangements
|