- die unter „Kenntnisse“ genannten Maßzahlen in gängigen Statistik-Programmen (z. B. Excel und SPSS) berechnen können (k3)
- Grafiken erstellen können (k3)
- Maßzahlen und Grafiken interpretieren können (k2)
|
- Skalenniveau, Merkmalstyp
- absolute, relative, kumulierte Häufigkeiten, Randverteilung, bedingte Verteilung, Verteilungsfunktion, Überlebensfunktion
- Kreisdiagramm, Stabdiagramm, Histogramm, Boxplot, Abbild der Verteilungsfunktion
- Lagemaße, arithmetisches Mittel, Median, Modus, Quantile, geometrisches Mittel
- Streuungsmaße, Varianz, Standardabweichung, Variationskoeffizient, Spannweite, Schiefe, Wölbung
- Zusammenhangsmaße, Chi-Quadrat, Cramers V, Spearman Korrelationskoeffizient, Scheinkorrelation, Kovarianz, Korrelation, Streudiagramme
- lineare Einfachregression, Bestimmtheitsmaß.
|