Inhalt

[ 170EFOMEBSU21 ] UE Einführung in die Beschreibende Statistik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Statistik Christine Duller 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden sind in der Lage, Daten beschreibend zu analysieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • die unter „Kenntnisse“ genannten Maßzahlen in gängigen Statistik-Programmen (z. B. Excel und SPSS) berechnen können (k3)
  • Grafiken erstellen können (k3)
  • Maßzahlen und Grafiken interpretieren können (k2)
  • Skalenniveau, Merkmalstyp
  • absolute, relative, kumulierte Häufigkeiten, Randverteilung, bedingte Verteilung, Verteilungsfunktion, Überlebensfunktion
  • Kreisdiagramm, Stabdiagramm, Histogramm, Boxplot, Abbild der Verteilungsfunktion
  • Lagemaße, arithmetisches Mittel, Median, Modus, Quantile, geometrisches Mittel
  • Streuungsmaße, Varianz, Standardabweichung, Variationskoeffizient, Spannweite, Schiefe, Wölbung
  • Zusammenhangsmaße, Chi-Quadrat, Cramers V, Spearman Korrelationskoeffizient, Scheinkorrelation, Kovarianz, Korrelation, Streudiagramme
  • lineare Einfachregression, Bestimmtheitsmaß.
Beurteilungskriterien Hausübungen + Klausur;
Lehrmethoden Vortrag durch die Lehrenden;
Mitarbeit am PC während der LV;
Diskussion der Hausübungen, die von den Studierenden präsentiert werden
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur C. Duller, Einführung in die Statistik mit Excel und SPSS
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 1MSMLU19: UE Einführung in die Methodenlehre I (3 ECTS)
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
551GRUSEBSU14: UE Einführung in die Beschreibende Statistik (2014W-2021S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 40
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl