(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
D - Diploma programme
(*)Pädagogik
Martin Steger
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Diploma programme Business Education 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
Die Lernenden sind in der Lage, eine Proseminararbeit in einem Themenfeld der Wirtschafts- und Berufspädagogik oder in angrenzenden Wissenschaftsfeldern selbständig, dem Stand der Forschung entsprechend und formal korrekt zu verfassen
Skills
Knowledge
(*)
Forschungsfragen in einem Themenfeld formulieren können (k3)
ein wissenschaftliches Schreibprojekt planen können (k3)
Literatur zielorientiert und mit modernen Recherchetechniken identifizieren, bewerten und auswerten können (k3, k4, k5)
eine wissenschaftliche Arbeit verständlich, wohlstrukturiert und fachsprachlich einwandfrei verfassen können (k3, k6)
(*)
Zeit- und Arbeitsplanung
Technik der Literaturrecherche
wichtige Recherchemedien und -wege in der Wirtschafts- und Berufspädagogik
Grundtechniken wissenschaftlichen Arbeitens
Richtlinien zur Manuskriptgestaltung (z. B. der APA oder der DGPS)
Criteria for evaluation
(*)Abfassen einer Proseminararbeit
Methods
(*)Kurzvorträge, Diskussion und Feedback
Language
German
Study material
(*)Wird in der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.
Changing subject?
No
Further information
(*)Die Lehrveranstaltung kann gemeinsam mit der „UE Technik wissenschaftlichen Arbeitens“ als Verbundveranstaltung abgehalten werden. Sie kann frühestens zeitgleich mit dieser Lehrveranstaltung absolviert werden.