Inhalt

[ 170EWBPPBEK25 ] KS Einführung in Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Pädagogik Assoz.-Prof.in Dr.in Barbara Stiglbauer 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Studierende können das erworbene theoretische und methodische Wissen auf praxisorientierte Problemstellungen in den Bereichen Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung anwenden und fundierte, kritische Perspektiven einnehmen.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Grundlegende Konzepte, Theorien und Modelle sowie Prozesse und Methoden der Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung erklären und deren Bedeutung für den Arbeitskontext erläutern (k2)
  • Theoretische und methodische Grundlagen anwenden, um einfache Fallbeispiele zu analysieren und darauf aufbauend Lösungsansätze zu entwickeln (k3)
  • Verschiedene Ansätze und Modelle der Personalentwicklung vergleichen und ihre Relevanz und Anwendbarkeit für berufliche Weiterentwicklung und konkrete berufliche Herausforderungen bewerten und diskutieren (k4, k5)
  • Grundbegriffe und Konzepte der Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung
  • Theorien und Modelle der Personal- und Organisationsentwicklung
  • Methoden und Prozesse der Personalentwicklung
  • Formen und Prozesse der Beratung
  • Evaluation von Weiterbildungsmaßnahmen und Methoden zur Erfolgskontrolle
  • Zentrale Forschungs- und Handlungsfelder in der Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 170EWBPPBEU20: IK Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung aus berufspädagogischer Sicht (3 ECTS)
Gilt als absolviert, wenn 170EWWPPBEU19: IK Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung aus berufspäd. Sicht (4 ECTS)
170PBUEEINU15: IK Personalentwicklung, Beratung und Erwachsenenbildung aus berufspäd. Sicht (4 ECTS)
170PERSEINU14: IK Einführung in die Personalentwicklung, Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (4 ECTS)
2BBPUEAAN: UE Ausgewählte Aspekte der betriebl. Bildung, Berufspädagogik u. Erwachsenenbildung (4 ECTS)
2BBPUEAA: UE Ausgewählte Aspekte der Berufs-, Betriebs- und Erwachsenenpädagogik (4 ECTS)
2BBPUE: UE Betriebliche Bildung und Berufspädagogik (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 200
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl