• Verstehen grundlegender öffentlich-rechtlicher Strukturen und Instrumente (k2)
• Analyse und Interpretation einfacher juristischer Texte (k3, k4)
• Analysieren von kurzen Fallbeispielen und Subsumieren von Sachverhalten unter öffentlich-rechtliche Normen (k4)
|
• Begriff und Funktionen des Rechts, Abgrenzung zu Moral, Sitte; Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit
• Überblick über die Grundprinzipien des Staates (Demokratie, Bundesstaat, Rechtsstaat, Republik, Grundrechte)
• Grundfragen der Staats- und Verwaltungsorganisation
• Grundlagen der staatliche Handlungsformen
• Grundzüge des politischen Systems
• Grundstrukturen des öffentlich-rechtlichen Rechtsschutzsystems
|