Inhalt

[ 930ZEGEPZEK23 ] VU Praxisfelder der Zeitgeschichte

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M2 - Master 2. Jahr Sozialwissenschaften Thomas Spielbüchler 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum MA-Studium Politische Bildung, dem Bac-Studium Kulturwissenschaften oder dem Bac-Studium Lehramt, UF Geschichte, Sozialkunde/Politische Bildung vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Politische Bildung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
a) Einordnen (k2) von zeitgeschichtlichen Ereignissen in größere Zusammenhänge; b) Bewerten (k5) der Auswirkungen von zeitgeschichtlichen Ereignissen in verschiedenen Kontexten (politisch, sozial, wirtschaftlich oder kulturell).
Fertigkeiten Kenntnisse
a) Vergleichen (k4) von Dynamiken bzw. Einzelfaktoren, um diese in größere Zusammenhänge der Zeitgeschichte einordnen zu können (k2); b) zeitgeschichtliche Ereignisse in Diskussionen oder schriftlich kritisch reflektieren zu können (k5). a) Wissen (k1) um zeitgeschichtliche Dynamiken und Verstehen (k2) von Zusammenhängen und Auswirkungen auf unterschiedliche Felder der Zeitgeschichte.
Beurteilungskriterien Klausur und/oder Beurteilung der geforderten Leistungen
Lehrmethoden Vortrag und Gruppen- oder Einzelarbeit, Reflexionspapier und/oder Vortrag
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 930ZEGEPRAU15: IK Praxisfelder der Zeitgeschichte (3 ECTS)
2PMPFI : IK Praxisfelder der Zeitgeschichte (3 ECTS)
2PMPBI: IK Politische Bildung und Geschichte - Praxisfelder (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl