Inhalt

[ 930WSUGBKTS23 ] SE Social Movements, Social Conflicts and Transformation of Society

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
6 ECTS M2 - Master's programme 2. year Social Science Thomas Spielbüchler 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Civic Studies 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)a) Die Studierenden sind in der Lage, die Rolle sozialer Bewegungen im Kontext von gesellschaftlichen Transformationsprozessen und -konflikten zu analysieren und einzuschätzen. b) Die Studierenden sind befähigt, selbstständig eine theoriegeleitete Fallstudie zu verfassen.
Skills Knowledge
(*)a) Die Studierenden kennen theoretische Ansätze der sozialwissenschaftlichen Bewegungsforschung und können diese zur Analyse von aktuellen sozialen Protest- und Bewegungsformen heranziehen. (*)a) Lektüre, Reflexion und Diskussion ausgewählter Texte sozialwissenschaftlicher Bewegungsforschung (k1); b) eigenständige Wiedergabe theoretischer Annahmen und Konzepte (k2); c) Anwendung von Konzepten und Ansätzen der sozialwissenschaftlichen Bewegungsforschung auf ausgewählte soziale Bewegungen (k3); d) Präsentation und Diskussion von Fallstudien bzw. Forschungsergebnissen in mündlicher und schriftlicher Form (k4).
Criteria for evaluation (*)Kleinere schriftliche Arbeiten, mündliche Präsentationen und eine Abschlussarbeit (Seminararbeit) in Einzel- oder Gruppenarbeit.
Methods (*)Einzel- oder Gruppenarbeiten, offene und strukturierte Diskussionen, Präsentationen.
Language German
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 25
Assignment procedure Assignment according to priority