Inhalt

[ 505FAMSVERS15 ] SE Sociology of Family: Advanced Studies

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
6 ECTS B2 - Bachelor's programme 2. year Social Science Martina Beham-Rabanser 3 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Familiensoziologie ODER Zulassung zum Masterstudium Soziologie ODER Zulassung zum Masterstudium Sozialwirtschaft ODER Zulassung zum Masterstudium Politische Bildung.
Original study plan Bachelor's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)• Die Lernenden können relevante familiensoziologischer Konzepte und Theorien zur Erklärung der jeweiligen Phänomene anwenden.

• Sie sind in der Lage die Auswirkungen gesellschaftlicher Veränderungen hinsichtlich der Lebenslagen und Lebensverhältnisse von Familien sowie der Geschlechter- und Generationenbeziehungen zu interpretieren.

• Sie können aktuelle Forschungsbefunde und familiensoziologische Konzepte und Theorien zur Erklärung reflektieren sowie in einer wissenschaftlichen Arbeit präsentieren.

Skills Knowledge
(*)Die Studierenden sind in der Lage, • sich eigenständig in aktuelle Themenbereiche der Familiensoziologie einzuarbeiten (k2).

• Sie können Befunde zu abgegrenzten familiensoziologischen Themen aus unterschiedlichen Quellen unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards strukturiert zusammenfassen und präsentieren (k2,k3).

• Sie sind in der Lage konzeptionell-theoretisch abgeleitete Zusammenhänge zwischen Mikro- und Makroperspektive abzuleiten (k3, k4, k5) und Handlungsempfehlungen zu entwickeln (k6).

(*)Vertiefte Kenntnisse des aktuellen Forschungsstandes in ausgewählten Bereichen der Familiensoziologie. Die Themenbereiche umfassen u.a. • Wandel in Familien(recht) und Gesellschaft;

• Familien- und Generationenbeziehungen in unterschiedlichen Familienkonstellationen,

• Sozialer Wandel und Generationenverhältnisse (Kinderarmut, Generationengerechtigkeit)

Criteria for evaluation (*)Detaillierte Informationen sind vor Beginn der LVA via Moodle verfügbar.
Language German
Study material (*)Informationen zur Literatur erfolgen im Rahmen der LVA abgestimmt auf die jeweiligen Inhalte.
Changing subject? Yes
Corresponding lecture (*)2SFSAVU: VU Familiensoziologie: Ausgewählte Aspekte (3 ECTS)
+
2SFASE: SE Familiensoziologie: Zentrale Themen (4,5 ECTS)
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
1SBVFS: SE Sociology of Family: Advanced Studies (2009W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 25
Assignment procedure Assignment according to priority