Inhalt

[ 930AHGUGEUK23 ] KS European History

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Marcus Gräser 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
Original study plan Master's programme Civic Studies 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)a) Die Studierenden können grundlegende Ereigisse und Strukturen der Europäischen Geschichte aus ausgewählten Epochen differenziert verstehen und deren Relevanz für die politische Bildung in verschiedenen Kontexten beurteilen. b) Die Studierenden können bildungswissenschaftliche Forschungsergebnisse kritisch analysieren und auf praktische Probleme und Fragestellungen im Bildungsbereich anwenden.
Skills Knowledge
(*)a) Die Studierenden können komplexe historische Ereignisse und Strukturen Theorien verstehen, erklären, vergleichen und kritisch bewerten. b) Sie können (auch interdisziplinäre) Theorien, Methoden und Ergebnisse der historischen Forschung kritisch reflektieren, verwenden und ihre Relevanz für verschiedene Zwecke beurteilen. c) Die Studierenden können praxisrelevante Probleme der europäischen Geschichte (im Sinne eines Verständnisses von Zeitgeschichte als Vorgeschichte gegenwärtiger Probleme) identifizieren, analysieren und neue Ansätze zu ihrer Bearbeitung in der politischen Bildung entwickeln. d) Insbesondere können sie kritisches Denken und Reflexion über historisch-politische Themen fördern. e) Die Studierende können verschiedene Ansätze, Methoden und Praktiken der historischen Forschung und der Public History unter verschiedenen Gesichtspunkten kritisch reflektieren und weiterentwickeln. (*)Die Studierende haben (teils differenzielle, teils spezielle) Kenntnisse erworben über: die wesentlichen Ereignisse und Strukturen der Europäischen Geschichte aus ausgewählten Epochen, Tendenzen und Ergebnisse der historischen Forschung zu diesen Epochen, Einblicke in Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft unter Einschluss der Public History.
Criteria for evaluation (*)Mitarbeit, Gruppenarbeit/Reflexionspapier, Klausur
Methods (*)Vortrag, Präsentation einer Gruppenarbeit oder Abgabe eines Reflexionspapieres.
Language German
Changing subject? Yes
Corresponding lecture (*)2PMGEK: KS Geschichte Europas - ein Überblick (3 ECTS)
930HIGRGEUK15: KS Geschichte Europas (3 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority