Inhalt

[ 930AHGUKVGU23 ] IK Konstruktion von Geschichte

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Sozialwissenschaften Birgit Kirchmayr 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
Quellcurriculum Masterstudium Politische Bildung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, die Konstruiertheit von Geschichte im Sinne eines dynamischen und gegenwartsbezogenen Prozesses zu verstehen. Sie begreifen Geschichte und deren Vermittlung als dynamischen Prozess und können erinnerungskulturelle und/oder geschichtspolitische Phänomene als solche erkennen und analysieren.
Fertigkeiten Kenntnisse
a) Die Studierenden kennen (k1) kulturwissenschaftliche Theorien zu Gedächtnis und Erinnerung. b) Die Studierenden können diese Theorien zur Analyse (k4) konkreter erinnerungskultureller/geschichtspolitischer Phänomene verwenden. c) Die Kenntnis der Konstruiertheit von Geschichte ermöglicht den Studierenden eine kritische Beurteilung und Bewertung (k5) unterschiedlicher Formen von Geschichtsvermittlung und Überlieferung. d) Die Studierenden können mit dem erworbenen Wissen eigene Ideen und/oder Projekte im Bereich der Public History entwerfen und entwickeln (k6). Die Studierenden haben einen reflektierten Umgang mit historischem Wissen und dessen gegenwartsbezogener Verortung. Sie kennen zentrale kulturwissenschaftliche Gedächtnistheorien (Kulturelles, kommunikatives, soziales Gedächtnis) und können diese im konkreten geschichtswissenschaftlichen Feld, aber auch im Bereich der Public History umsetzen.
Beurteilungskriterien Aktive Teilnahme am Kurs, Abhaltung eines Kurzreferats, Abgabe einer schriftlichen Arbeit
Lehrmethoden Vortrag, Kurzreferate und Podiumsdiskussionen, Textanalysen, Diskussionen
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Äquivalenzen 2PMKGI: IK Konstruktion von Geschichte - das Beispiel Österreich (3 ECTS)
930HIGRKVGU15: IK Konstruktion von Geschichte (3 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl