Inhalt

[ 930PISYPOSK15 ] KS Political Systems

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Margitta Mätzke 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
Original study plan Master's programme Civic Studies 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden sind in der Lage, sich kritisch mit verschiedenen politischen Systemen auseinanderzusetzen und diese aus vergleichender Perspektive zu reflektieren.
Skills Knowledge
(*)a) Das institutionelle Design von politischen Systemen zu verstehen (k2); b) verschiedene Typen von demokratischen und autokratischen Systemen zu unterscheiden (k2); c) politische Systeme historisch einzuordnen und ihre Stärken und Schwächen zu identifizieren (k2); d) aktuelle Herausforderungen speziell für demokratische politische Systeme zu bewerten (k5); e) Sekundärliteratur zu politischen Systemen zu interpretieren und im internationalen Forschungsdiskurs zu verorten (k3). (*)a) Typologie politischer Systeme; b) Voraussetzungen von Systemtransformationen; c) Beziehungen von politischen Ideen und politischen Systemen.
Criteria for evaluation (*)Klausur
Methods (*)Vortrag und Diskussion
Language German
Changing subject? No
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
2PMPSK: KS Political Systems (2009W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority