Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
|
Quellcurriculum |
Masterstudium Politische Bildung 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
a) Vergleichen (k4) und Evaluieren (k5) kulturpolitischer Ansätze und deren gesellschaftlicher Auswirkungen.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
a) Verstehen (k2) der Wirkung und Wechselwirkung von Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur;
b) Verstehen (k2) der Rolle von Kunst und Kultur in einer Gesellschaft.
|
a) Wissen (k1) um die Wechselwirkung von Politik, Gesellschaft, Kunst und Kultur;
b) Wissen (k1) um kulturpolitische Ansätze.
|
|
Beurteilungskriterien |
Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Gruppenarbeit
|
Lehrmethoden |
Vortrag; Diskussion; Gruppenarbeit
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |
Frühere Varianten |
Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis) 2PMKPK: KS Kulturpolitik (2009W-2014W)
|