Inhalt

[ 930POMKPMPU23 ] UE Politics & Media in Practice

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year (*)Politische Bildung Thomas Spielbüchler 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
Original study plan Master's programme Civic Studies 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)a) Entwickeln (k6) von medialen Formaten zu vorgegebenen oder frei wählbaren Themen und die Durchführung (k3) von diesbezüglichen Projekten.
Skills Knowledge
(*)a) Verstehen (k2) der Wechselwirkung von Gesellschaft, Politik und Medien und praktisches Umsetzen dieses Verständnisses; b) Anwendung (k4) von medium- bzw. zielgruppengerechten Techniken; c) Evaluieren (k5) von medialen Beiträgen. (*)a) Wissen (k1) um die Rolle von Medien im Spannungsdreieck mit Politik und Gesellschaft; b) Wissen (K1) um Medienformate, mediale Grundtechniken und Zielgruppen sowie um die Wirkungsweise von Medien.
Criteria for evaluation (*)Grundlage der Beurteilung sind die zu erstellenden Gruppenarbeiten (Analyse einer medialen Vermittlung von Politik; Gestaltung eines Medienbeitrages samt Präsentation), sowie die aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung.
Methods (*)Projektarbeit in Gruppen samt Präsentationen; Diskussionen; Input durch den*die LV-Leiter*in; Lektüre von Texten.
Language German
Changing subject? Yes
Corresponding lecture (*)930POMKPMPU15: IK Politik & Medien in der Praxis (3 ECTS)
2PMPMI: IK Politik und Medien in der Praxis (3 ECTS)
On-site course
Maximum number of participants 30
Assignment procedure Assignment according to priority