a) Verstehen (k2) der Rolle und Bedeutung von Medien in einer Demokratie;
b) Verstehen (k2) der Rolle und Wechselwirkungen von Kultur, Politik und Kulturpolitik in der Gesellschaft;
c) Entwicklung bzw. Stärkung der Medienkompetenz zum Verständnis (k2) der Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Politik und Medien und einer Beurteilung (k5) von medialen Formaten, deren Gestaltung, inhaltlicher Ausrichtung und Zielgruppen;
d) Verstehen (k2) und Evaluieren (k5) von kulturpolitischen Ansätzen und der Bedeutung von Kultur für eine Gesellschaft.
|
a) Wissen (k1) um die Aufgabe von Medien und Ziele bzw. Möglichkeiten der Kulturpolitik;
b) Wissen (k1) um die Funktionsweise von Medien in der Demokratie;
c) Wissen (k1) um kulturpolitischer Ansätze.
|