Inhalt

[ 930GLPBMUKK23 ] KS Methoden und Kompetenzen

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS M1 - Master 1. Jahr Politische Bildung Nikolaus Fennes 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Politische Bildung 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können: a) verschiedene Methoden für politische Bildung auf Wirkung und Kompetenzvermittlung hin analysieren und ihren Einsatz in der Praxis kritisch beurteilen; b) Methoden gezielt, zielgruppen- und wirkungsorientiert einsetzen, situationsadäquat anpassen und kombinieren; c) Projekte in politischer Bildung prozessorientiert durchführen sowie kritisch bewerten.
Fertigkeiten Kenntnisse
Die Studierenden können: a) Projekte im Bereich der politischen Bildung planen und durchführen; b) Projekte und Programme der politischen Bildung evaluieren und deren Wirksamkeit beurteilen; c) Lehr-Lern-Einheiten, Unterrichtssettings und didaktische Arrangements zielgruppenorientiert konzipieren und umsetzen; d) ihre eigenen Projekte, Ansätze und Methoden kritisch reflektieren und weiterentwickeln; e) ihre eigene Rolle als Vermittelnde im Rahmen der politischen Bildung kritisch reflektieren. Die Studierenden kennen u.a.: verschiedene grundlegende und aktuelle Kompetenzmodelle politischer Bildung und deren Unterschiede; theoretische und praktische Zugänge zum Methodeneinsatz in der politischen Bildung; verschiede-ne methodische Ansätze zu Themenöffnung, inhaltlicher Bearbeitung, Reflexion und Evaluation; Projektplanungs- und prozessbegleitende Gestaltungstechniken; lerntheoretische und didaktische Grund-lagen sowie deren Anwendung; Zugänge zu Entwicklung und Gestaltung von Curricula im Bereich der politischen Bildung.
Beurteilungskriterien Aktive Mitarbeit, Entwicklung eines methodischen Praxisbeispiels, Erstellung eines Kursdossiers
Lehrmethoden Vortrag,Gruppen- oder Einzelarbeit
Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen gemeinsam mit KS Wissenschaftliche Methoden (3 ECTS) äquivalent zu:
930GLPBSWSU15: UE Schreibwerkstatt (2 ECTS) oder 2PMSWU: UE Schreibwerkstatt (2 ECTS)
und 930GLPBMFPU15: UE Methoden für das Praxisfeld (4 ECTS) oder 2PMMPU: UE Methoden für das Praxisfeld (4 ECTS)

Gilt als absolviert, wenn 930GLPBMFPU15: UE Methoden für das Praxisfeld (4 ECTS) oder 2PMMPU: UE Methoden für das Praxisfeld (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl