Inhalt

[ 170PBUEPBWS25 ] SE Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS D - Diplom Pädagogik Assoz.-Prof.in Dr.in Barbara Stiglbauer 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Diplomstudium Wirtschaftspädagogik 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, sich flexibel und kritisch mit verschiedenen inhaltlichen Forschungsschwerpunkten und aktuellen Themen der Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung auseinanderzusetzen, indem sie die im Seminar erlernten, inhaltlichen/theoretischen und methodischen Qualitätsstandards auf neue praxisnahe Problem- und Fragestellungen anwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Forschungsarbeiten im Bereich der Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung im Hinblick auf theoretische Fundierung und methodische Qualität kritisch analysieren und beurteilen (k4, k5)
  • Reichweite, Grenzen und Anwendbarkeit einzelner theoretischer oder empirischer Forschungsergebnisse bewerten (k5)
  • Methoden der Personalentwicklung, Beratung und Weiterbildung vertieft verstehen und für praxisbezogene Anwendungen einsetzen (k3)
  • Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zu aktuellen Herausforderungen beurteilen und in simulationsnahen Aufgaben umsetzen (k5, k6)
  • Forschungsergebnisse in schriftlicher und mündlicher Form unter Einhaltung wissenschaftlicher Konventionen präsentieren und diskutieren (k3, k5)
Wechselnd nach inhaltlichen Schwerpunkten
Beurteilungskriterien
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Äquivalenzen 170PBUEPE1S15: SE Personalentwicklung I (3 ECTS)
170PBUELL1S15: SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning I (3 ECTS)
170PERSLL1S14: SE Erwachsenenbildung und Lifelong Learning I (3 ECTS)
170PBUEBE1S15: SE Beratung I (3 ECTS)
170PERSBE1S14: SE Beratung I (3 ECTS)
170PERSBP1S14: SE Berufspädagogik und Personalentwicklung I (3 ECTS)
Gilt als absolviert, wenn 2BBPVOFHN: VL Forschungs- & Handlungsfelder d. betriebl. Bildung,Berufspäd. & Erwachsenenbild. (2 ECTS)
2BBPVOFH: VO Forschungs- und Handlungsfelder der betrieblichen Bildung und Berufspädagogik (2 ECTS)
2BBPVO: VO Betriebliche Bildung und Berufspädagogik (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl