Inhalt

[ 928SCPO20 ] Studienfach Schwerpunkt Philosophie und Ökonomie

Versionsauswahl
Workload Form der Prüfung Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Anbietende Uni
12 ECTS Kumulative Fachprüfung M1 - Master 1. Jahr Sozialwissenschaften Julian Reiss Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum Masterstudium Sozialwirtschaft 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Fertigkeiten Kenntnisse
Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen Ergeben sich aus den untergeordneten Elementen
Sonstige Informationen Studierende müssen den Bereich "Philosophie und Ökonomie: Grundlagen" sowie den Bereich "Philosophie und Ökonomie: Spezialgebiete" im Umfang von jeweils 6 ECTS studieren. In den "Grundlagen" sind beide Lehrveranstaltungen zu absolvieren, und in den "Spezialgebieten" sind zwei der angebotenen Lehrveranstaltungen auszuwählen. Der Kurs "Plurale ökonomische Theorie" hat wechselnde Lehrinhalte und kann daher zwei Mal besucht und auch zwei Mal als Leistung für das Fach "Philosophie und Ökonomie" angerechnet werden.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen