Inhalt

[ 551ADSTDEMK14 ] KV Demographie

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS B1 - Bachelor 1. Jahr Statistik Andreas Quatember 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Statistik und Data Science 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können grundlegende demographische Konzepte und Methoden zum Verständnis und Vergleich von Bevölkerungsdynamiken unter verschiedenen Bedingungen und Annahmen anwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Kennen und Verstehen der grundlegenden Problemstellungen, Begriffe und Kennzahlen der Demographie und ihrer typischen Datenquellen (k1,k2)
  • Anwenden von Sterbetafelmethoden zur Berechnung einzelner Spalten und ihrer Interpretation (k2,k3)
  • Kritischer Vergleich demographischer Raten in verschiedenen Populationen durch Anwendung von Altersstandardisierung, einschließlich Wahl einer angemessenen Methode und Standards (k3,k4,k5)
  • Zuordnung demographischer Perioden- und Kohortenphänomene zur Darstellung im Lexis-Diagramm (k2, k3,k4).
  • Demographische Grundgleichung
  • Theorie des demographischen Übergangs
  • Bevölkerungspyramiden
  • Arten demographischer Raten; Konzept der Personenjahre
  • Direkte und indirekte Altersstandardisierung
  • Maßzahlen der Fertilität und Mortalität
  • Perioden-/Kohortenperspektive im Lexisdiagramm; synthetische Kohorten
  • Sterbetafeln
  • Stationäres und stabiles Bevölkerungsmodell
Beurteilungskriterien Mitarbeit

Hausarbeiten mit Kurzpräsentation zu spezifischen Themen

Lehrmethoden Vortrag

gemeinsame Erarbeitung von Lehrinhalten

Abhaltungssprache Deutsch
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 40
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl