Inhalt

[ 551STMESUSK19 ] KV Survey-Statistik

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
4 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Statistik Andreas Quatember 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Statistik und Data Science 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Studierenden können die Konzepte der Survey-Statistik betreffend Stichprobenverfahren, Schätzmethoden sowie Kompensierung von Nichtstichprobenfehlern anwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Kennen und Verstehen der grundlegenden Problemstellungen, Begriffe und Kennzahlen der Survey-Statistik (k1,k2)
  • Anwenden und kritisches Bewerten verschiedener Stichprobendesigns (k3,k4,k5)
  • Anwenden survey-statistischer Methoden mit der Freeware R (k3)
  • Verstehen und Anwenden des Simulationsansatzes der Survey-Statistik (k2,k3)
  • Grundbegriffe und Qualitätskriterien der Survey-Statistik
  • Zufällige und nichtzufällige Auswahlverfahren
  • Schätzmethoden
  • Varianzschätzmethoden
  • Schätzung unter Nonresponse
  • Der Simulationsansatz der Survey-Statistik
  • Survey-Statistik mit der Freeware R
Beurteilungskriterien Hausübungen und Klausur
Lehrmethoden Vortrag durch Lehrenden

Hausübungen

Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Quatember A. (2019). Datenqualität in Stichprobenerhebungen. Eine verständnisorientierte Einführung in die Survey-Statistik. Springer Spektrum, Berlin.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Grundkenntnisse im Umgang mit der Freeware R werden vorausgesetzt.
Äquivalenzen 4MSSTKV: KV Stichprobenverfahren (4 ECTS) UND 551STMESPVK14: KV Stichprobenverfahren (4 ECTS)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 40
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl