Inhalt

[ 505EMS2DA2U15 ] UE Datenanalyse 2

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Sozialwissenschaften Joachim Gerich 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen VU Datenanalyse 1 (Grundlagen) ODER
KV Software für Statistik und Data Science
Quellcurriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
• Die Studierenden sind in der Lage, quantitative sozialwissenschaftliche Daten zum Zweck der Datenanalyse aufzubereiten.

• Die Lernenden sind dazu befähigt selbstständig Methoden der bi- und multivariaten Datenanalyse mittels gängiger Statistikprogramme anzuwenden.

• Sie sind in der Lage, bi- und multivariate Analyseergebnisse zu interpretieren und die Ergebnisse in Form eines Forschungsberichtes verschriftlichen.

Fertigkeiten Kenntnisse
die Studierenden sind in der Lage,

• erweiterte bivariate Analysentechniken für sozialwissenschaftliche Daten und Fragestellungen und dazu geeignete dazugehörige Assoziationsmaße und Signifikanztests auszuwählen und durchzuführen (k2, k3, k4) sowie

• die Ergebnisse dieser Analysen zu beurteilen und zu interpretieren und in Textform darzustellen (k5).

• multivariate Regressionsverfahren, Pfadanalysen und Faktoranalysen durchzuführen (k2, k3, k4) sowie

• die Ergebnisse dieser Analysen zu beurteilen und zu interpretieren und in Textform darzustellen (k5).

• vertiefte Kenntnisse in der Anwendung bivariater Analysemethoden (Kontingenzanalysen, Hypothesentests, Assoziationsmaße und Signifikanzprüfungen),

• multivariater Analysemethoden (Regressionen und Faktorenanalysen).

Beurteilungskriterien Hausarbeiten, Abschlussklausur, aktive Teilnahme in der LV
Lehrmethoden Vermittlung der Inhalte durch die LV-LeiterInnen, eigenständige praktische Anwendung im Rahmen von Hausarbeiten.
Literatur Informationen zur Literatur erfolgen im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Lehrinhalte wechselnd? Nein
Sonstige Informationen Grundkenntnisse (insbesondere im Umgang mit SPSS und univariater Datenanalyse) werden vorausgesetzt.
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
1SBDA2KT: KT Datenanalyse 2 (2009W-2014W)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 30
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl