Detailinformationen |
Anmeldevoraussetzungen |
KS Einführung in die Volkswirtschaftslehre UND KS Einführung in die Makroökonomie
|
Quellcurriculum |
Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften 2020W 2025W |
Lernergebnisse |
Kompetenzen |
Die Studierenden entwickeln ein grundlegendes Verständnis wichtiger wirtschaftlicher Konzepte und Modelle, die zur Erklärung des internationalen Handels, der Finanzen und des grenzüberschreitenden Waren- und Kapitalverkehrs verwendet werden.
|
|
Fertigkeiten |
Kenntnisse |
- Verstehen der wichtigsten Annahmen, Ideen und Ergebnisse der klassischen und der neuen Handelstheorie.
- Wir entwickeln die mathematischen und formalen Fähigkeiten zur Analyse von Wirtschaftsmodellen im internationalen Handel.
- Erlernen, wie anhand von Wirtschaftsmodellen politische Empfehlungen abgeben werden können.
- Erlernen, wie Wirtschaftstheorie und Daten zusammengebracht werden können.
|
Grundkonzepte der Mikro- und Makroökonomie, die in der internationalen Ökonomie Anwendung finden
|
|
Beurteilungskriterien |
Es wird eine Abschlussprüfung und eine Wiederholungsprüfung geben. Die Prüfungsfragen spiegeln sowohl ökonomische Intuition und Argumentation als auch eine formale Analyse ökonomischer Modelle wider.
|
Lehrmethoden |
Vortrag der Theorie und gemeinsames Erarbeiten von Übungsmaterialien
|
Abhaltungssprache |
Deutsch |
Literatur |
Folien
Aufgabenblätter
Lehrbuch: Krugman, Paul, Maurice Obstfeld und Marc Melitz. „Internationale Wirtschaft: Theorie und Politik“, Pearson. In der aktuellen Ausgabe.
Hinweise auf weiterführende Literatur am Ende der Folien
|
Lehrinhalte wechselnd? |
Nein |