Inhalt

[ 505GESSVERS15 ] SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
6 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Sozialwissenschaften Joachim Gerich 3 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen VU Grundlagen der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie ODER Zulassung zum Masterstudium Soziologie ODER Zulassung zum Masterstudium Sozialwirtschaft ODER Zulassung zum Masterstudium Politische Bildung.
Quellcurriculum Bachelorstudium Soziologie 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
Die Lernenden können eigenständig vertiefte Kenntnisse in ausgewählten Themen, Forschungs- und Anwendungsbereichen der Gesundheitssoziologie erarbeiten und den aktuellen Forschungsstand zu dieser Thematik präsentieren und in Form einer wissenschaftlichen Arbeit verschriftlichen.
Fertigkeiten Kenntnisse
+ Die Studierenden sind in der Lage, sich eigenständig in aktuelle Themenbereiche der Gesundheitssoziologie einzuarbeiten (k2).

+ Sie können Inhalte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Quellen zusammenführen und unterschiedliche Positionen, Entwicklungen und Forschungsresultate herausarbeiten (k4, k5).

+ Die Teilnehmenden können diesen Forschungsstand strukturiert präsentieren und im Rahmen einer schriftlichen Seminararbeit unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards verschriftlichen (k2, k3).

+ Auf Basis der jeweils präsentierten Konzepte und Forschungsresultate können die Teilnehmenden wissenschaftliche Diskurse zur jeweiligen Thematik führen (k3, k4, k5)

+ und fundierte Handlungsempfehlungen entwickeln (k6).

+ Vertiefte Kenntnisse des aktuellen Forschungsstandes in ausgewählten Bereichen der Gesundheitssoziologie.

+ Themenbereiche umfassen beispielsweise Health Literacy, Präsentismus, Disability, oder die Rolle sozialen Kapitals für Gesundheit.

Beurteilungskriterien Detaillierte Informationen sind vor Beginn der LV via Moodle verfügbar.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Informationen zur Literatur erfolgen im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Äquivalenzen 2SGAVU: VU Gesundheitssoziologie: Ausgewählte Aspekte (3 ECTS)
+
2SGSE: SE Gesundheitssoziologie: Zentrale Themen (4,5 ECTS)
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
1SBVGUS: SE Vertiefung in der speziellen Soziologie: Gesundheitssoziologie (2009W-2014W)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 25
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl