Inhalt

[ 905QUQUQALK15 ] VU Qualitative Data Analysis

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Petra Aigner 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
Original study plan Master's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)• Die Studierenden haben fundierte Kenntnisse der wissenschaftlichen Grundlagen zentraler Verfahren zur Datenauswertung.

• Sie verstehen sowohl theoretisch - methodologische Zugänge als auch deren Anwendung. Sie sind in der Lage, Daten mithilfe unterschiedlicher Auswertungsverfahren zu analysieren, die Ergebnisse zu interpretieren und zu präsentieren.

• Die Lernenden setzen sich kritisch mit der Auswahl der Datenauswertungsverfahren auseinander und reflektieren deren Limitationen.

• Sie haben die Kompetenz, Datenauswertungsverfahren anzuwenden, und können qualitative Daten unter Anwendung von Software (MAXQDA) systematisch analysieren und codieren .

Skills Knowledge
(*)• Studierende sind in der Lage,

• zentrale Merkmale unterschiedlicher qualitativer Datenauswertungsverfahren zu verstehen und differenziert zu erklären (k1, k2)

• qualitative Datenauswertungsverfahren systematisch abzugrenzen (k1, k2)

• qualitative Datenauswertungsverfahren anzuwenden (k3, k6)

• qualitative Daten unter Anwendung von Software (MAXQDA) systematisch zu analysieren und zu codieren (k4, k5)

• Ergebnisse der Datenauswertung zu interpretieren und zu präsentieren (k4, k5)

(*)• Anwendung von qualitativen Datenauswertungsverfahren;

• Vertiefung: Codieren mit Software für qualitative Datenanalyse (MAXQDA);

• Qualitative Inhaltsanalyse (nach Mayring);

• Grounded Theory (nach Glaser/Strauss);

• thematische Analyse (thematic analysis, nach Braun/Clarke);

• Ethnomethodologie und Konversationsanalyse;

• Kritische Diskursanalyse;

• Ethnografische Zugänge und Netnografie

• Digitalisierung und qualitative Datenauswertung

Criteria for evaluation (*)Vor Beginn der LVA via Moodle verfügbar
Methods (*)Vorträge, Übungen & Gruppenarbeiten
Language German
Study material (*) Literatur nach Themengebieten via Moodle verfügbar
Changing subject? No
Further information The course will be held in digital form.
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
2SMQLDV: VU Qualitative Data Analysis (2009W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority