Inhalt

[ 905FSUEDSGK15 ] VU Research Designs and Evaluation

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M1 - Master's programme 1. year Social Science Joachim Gerich 2 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Pre-requisites (*)keine (die Zulassung zum Studium vorausgesetzt)
Original study plan Master's programme Sociology 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)• Studierende können die Vor- und Nachteile unterschiedlicher experimenteller und nicht-experimenteller Forschungsdesigns reflektieren.

• Sie können Forschungsdesigns in Bezug auf deren interne und externe Validität bewerten.

• Darüber hinaus sind Studierende mit den Grundfragen und Grundbegriffen der Evaluationsforschung und unterschiedliche Varianten der Programm-Evaluation vertraut.

Skills Knowledge
(*)Die Teilnehmenden • kennen Hauptdimensionen zur Kategorisierung von Forschungsdesigns (k1, k2).

• Sie können Vor- und Nachteile verschiedener experimenteller und nicht-experimenteller Designs (z.B. Querschnitt- und Längsschnittstudien, Experimentelle und Quasi-experimentelle Designs) und Designelemente (z.B. Kontrollgruppendesign, Randomisierung), vergleichend analysieren (k4).

• Sie kennen die Grundlogik und Anwendungsbereiche ausgewählter Designs (z.B. Netzwerkanalysen, Diary-Studies, Meta-Analysen) (k1, k2).

• Sie kennen unterschiedliche Formen und Fragestellungen der Evaluationsforschung (k1, k2).

(*)• Hauptdimensionen zur Unterscheidung von Forschungsdesigns,

• Störquellen und Bias,

• interne- und externe Validität,

• Drittvariablenprobleme,

• Logik experimenteller und nicht-experimenteller Forschungsdesigns,

• Längsschnittdesigns und Kohortenanalysen,

• weitere ausgewählte Forschungsdesigns (z.B. Faktorielle Surveys, Netzwerkanalysen, Diary Studies, Metaanalysen),

• Grundbegriffe der Evaluationsforschung,

• Fragestellungen und Strategien der Programmevaluation.

Criteria for evaluation (*)Detaillierte Informationen sind via Moodle verfügbar
Language German
Study material (*)Informationen zur Literatur erfolgen im Rahmen der Lehrveranstaltung.
Changing subject? No
Further information If possible, the course will be held in a hybrid format.
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
2SMFDEV: VU Research Designs and Evaluation (2009W-2014W)
On-site course
Maximum number of participants 200
Assignment procedure Assignment according to priority