Inhalt

[ METE13I ] I Methods in empirical research

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
3 ECTS M2_1 - Master's programme 3. semester Business Administration René Riedl 2 hpw FH OÖ
Detailed information
Pre-requisites (*)keine
Original study plan Master's programme Joint Master Program Digital Business Management 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • sind in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse, deren zugrundeliegende Methoden und Ergebnisse zumeist in wissenschaftlichen Fachzeitschriften dokumentiert sind, in die Praxis einfließen zu lassen
  • haben einen systematischen Überblick über wissenschaftliche Methoden in den Bereichen Forschung und Entwicklung und können diesen in eigene wissenschaftliche Arbeiten einfließen lassen
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden können

  • eine aufgabenadäquate Methodenwahl treffen
  • entsprechende Methoden in wissenschaftlichen Arbeiten effektiv und effizient anwenden
(*)Die Studierenden kennen

  • Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Informationssystem-Forschung (Gegenstandsbereich, Wissenschaftsziele und -aufgaben)
  • Forschungsansätze
  • Empirische Forschungsmethoden wie Laborexperiment, Befragungstudie, Fallstudie, Inhaltsanalyse etc.
  • Grundlagen der Datenerhebung und Datenanalyse
Criteria for evaluation (*)Präsentationen, mündliche Prüfung
Methods (*)
  • Theoriegeleiteter Praxisunterricht: Theorie-Inputs und Anwendungsphasen der Studierenden
  • Gruppenarbeiten
  • Literaturstudien
Language German
Study material (*)
  • Heinzl et al.: Wirtschaftsinformatik: Einführung und Grundlegung; aktuelle Auflage (insbesondere Teil A)
  • Vertiefungsliteratur gemäß Unterlagen, die in der Lehrveranstaltung verteilt werden
Changing subject? No
On-site course
Maximum number of participants 20
Assignment procedure (*)durch FH