Inhalt

[ 947SEM3DAHU22 ] UE Digital Retail Analytics

Versionsauswahl
(*) Unfortunately this information is not available in english.
Workload Education level Study areas Responsible person Hours per week Coordinating university
2 ECTS M2_1 - Master's programme 3. semester Business Administration Martin Stabauer 1 hpw Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan Master's programme Joint Master Program Digital Business Management 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)Die Studierenden

  • verstehen Chancen und Risiken von Business Analytics im stationären und digitalen Handel
  • können ausgewählte Methoden und Werkzeuge anwenden
Skills Knowledge
(*)Die Studierenden sind in der Lage, praxisorientierte Aufgaben selbstständig prototypisch zu bearbeiten (*)Die Studierenden verstehen

  • Grundlagen von Big Data im Retail-Umfeld
  • Customer Service Analytics
  • Retail Predictive Analytics
  • Channel Management
  • Supply Chain Analytics und Inventory Management
  • Einführung in Data Science Werkzeuge
Criteria for evaluation (*)LV-immanente Prüfung mit Projekt/Fallstudien und (Haus-)Übungen
Methods (*)Theorie-Inputs; Schwerpunkt auf Praxisunterricht mit Anwendungsphasen der Studierenden
Language German
Study material (*)
  • Heinemann, G.: Der neue Online-Handel - Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce. Springer Gabler, in der aktuellen Auflage.
  • Heinemann, G. et al.: Handel mit Mehrwert - Digitaler Wandel in Märkten, Geschäftsmodellen und Geschäftssystemen. Springer Gabler, in der aktuellen Auflage.
  • Bullard, B.: Style & Statistics - The Art of Retail Analytics. Wiley, in der aktuellen Auflage.
  • Fisher, M. & Raman, A.: The New Science of Retailing - How Analytics are Transforming the Supply Chain and Improving Performance. Harvard Business Review Press, in der aktuellen Auflage.
Changing subject? No
Earlier variants They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
947SEM2DAHU20: UE Digital Retail Analytics (2020W-2022S)
On-site course
Maximum number of participants 20
Assignment procedure (*)durch FH