Study guide of JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
DE
[
EN
]
.
Studienhandbuch-Login
User ID
Password
.
Menü
Overview
All curricula
External tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Joint Master Program Digital Business Management
»
Second Semester
»
(*)
Digital Business Management Wahlmodul 2
»
Introduction to Digital Business Core Technologies
Inhalt
[
947DWM2WPTK25
]
KS
Web Projects and Technologies in Digital Business
Versionsauswahl
Version
2025W
(*)
Unfortunately this information is not available in english.
Workload
Education level
Study areas
Responsible person
Hours per week
Coordinating university
3 ECTS
B3 - Bachelor's programme 3. year
Business Administration
Martin Stabauer
2 hpw
Johannes Kepler University Linz
Detailed information
Original study plan
Master's programme Joint Master Program Digital Business Management 2025W
Learning Outcomes
Competences
(*)
Studierende sind in der Lage,
wirtschaftliche und wissenschaftliche Perspektiven der Architektur des Internet zu erklären.
selbstständig ein Content Management System (CMS) zu installieren und eigene Inhalte im Web zu gestalten und zu veröffentlichen.
Anforderungsdefinitionen für Web-Anwendungen zu erstellen und den Phasen des IT-Projektmanagements zu folgen.
Skills
Knowledge
(*)
Die Studierenden können
die Funktionsweise des Internet und des WWW erklären.
die Funktionen von wesentlichen Komponenten einer dynamischen, datenbankbasierten Webanwendung erklären.
ein Content Management System (CMS) selbständig installieren.
mit dem CMS eigene Inhalte im Web veröffentlichen.
das Erscheinungsbild eines mit dem CMS erstellten Webauftritts anpassen und verändern.
wesentliche Phasen eines (IT-)-Projekts erklären
einfache UML-Diagramme (Anwendungsfalldiagramm, Klassen-/Objektdiagramm, Aktivitätsdiagramm) für ein IT-System selbst erstellen
eine Anforderungsdefinition für eine (Web-)Anwendung erstellen.
(*)
Die Studierenden haben grundlegendes Verständnis von
Architektur des Internet
Funktionsweise eines Webservers
Funktionsweise von Content Management Systemen (CMS)
IT-Projektmanagement
UML-Diagrammen und deren Elementen
Criteria for evaluation
(*)
Hausübungen, Online-Tests, Abschlussprüfung
Methods
(*)
Screencasts, Übungen, Forenbeiträge
Language
German
Study material
(*)
Online-Ressourcen im Moodle-Kurs
Changing subject?
No
Earlier variants
They also cover the requirements of the curriculum (from - to)
947EXTRWPTK24: KS Web Projects and Technologies in Digital Business (2024W-2025S)
On-site course
Maximum number of participants
100
Assignment procedure
Assignment according to priority