Studienhandbuch der JKU Linz
Seitenbereiche:
Sprachauswahl:
Sprache:
[
DE
]
.
EN
Studienhandbuch-Login
Benutzername
Passwort
.
Menü
Übersicht
Alle Curricula
Externe Tools
KUSSS
Auwea NG
Positionsanzeige
Technische Wissenschaften
»
Mechatronik
»
Mikroelektronik und Mikrosensorik
Inhalt
[
700MFAT11
] Studienfach Lehrveranstaltungen möglich für alle Teilgebiete
Versionsauswahl
Version
2012W
2011W
2009W
Workload
Form der Prüfung
Ausbildungslevel
Studienfachbereich
VerantwortlicheR
Anbietende Uni
0 ECTS
Gliederung
R - Doktorat / PhD
Mechatronik
Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Quellcurriculum
Doktoratsstudium Technische Wissenschaften 2012W
Ziele
Weiterentwicklung der Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung im Fachbereich Mechatronik.
Lehrinhalte
Die Lehrinhalte ergeben sich aus den Lehrinhalten der einzelnen Lehrveranstaltungen.
Untergeordnete Studienfächer, Module und Lehrveranstaltungen
KV Elektrische Netzwerke und elektromagnetische Felder Vertiefung
UE Experimentalphysik II
VL Experimentalphysik II
VL Halbleiter- und Festkörperphysik
PR Praktikum Halbleiterphysik
UE Höhere Elektrodynamik und Netzwerktheorie
VL Höhere Elektrodynamik und Netzwerktheorie
KV Stochastische Prozesse
VL Statistische Methoden
UE Mathematische Methoden der Regelungstheorie
VL Mathematische Methoden der Regelungstheorie
UE Fuzzy Control
VL Fuzzy Control
UE Fuzzy Logic
VL Fuzzy Logic
UE Statistische Methoden
UE Zuverlässigkeitstheorie
VL Zuverlässigkeitstheorie
VL Halbleiterbauelemente
VL Optoelectronic devices