Inhalt

[ 317GESCGLGS19 ] SE Globalgeschichte

Versionsauswahl
Workload Ausbildungslevel Studienfachbereich VerantwortlicheR Semesterstunden Anbietende Uni
3 ECTS B2 - Bachelor 2. Jahr Kulturwissenschaften Marcus Gräser 2 SSt Johannes Kepler Universität Linz
Detailinformationen
Anmeldevoraussetzungen keine
Quellcurriculum Bachelorstudium Kulturwissenschaften 2025W
Lernergebnisse
Kompetenzen
  • Die Studierenden erwerben Kenntnisse über die grundlegenden Herangehensweisen, Methoden und Theorien der Globalgeschichte und können deren Stellung und Bedeutung im Rahmen der Kulturwissenschaften beurteilen.
  • Die Studierenden können globalgeschichtliche Forschungsergebnisse kritisch analysieren und auf Probleme und Fragestellungen im weiteren Bereich der Kulturwissenschaften anwenden.
Fertigkeiten Kenntnisse
  • Die Studierenden können grundlegende Herangehensweisen, Methoden und Theorien der Globalgeschichte verstehen, erklären, vergleichen und kritisch bewerten.
  • Sie können (auch interdisziplinäre) Theorien, Methoden und Ergebnisse der historischen Forschung kritisch reflektieren, verwenden und ihre Relevanz für die Kulturwissenschaften beurteilen.
  • Die Studierenden können praxisrelevante Probleme der Globalgeschichte sowie den Niederschlag in den Quellen identifizieren, analysieren und über ihre Bedeutung in den Kulturwissenschaften reflektieren.
  • Die Studierenden sind in der Lage, Vergangenheit als Potenzial für kritisches Denken und emanzipatorische Reflexion einzusetzen.
Die Studierende haben (teils differenzielle, teils spezielle) Kenntnisse erworben über: Die grundlegenden Herangehensweisen, Methoden und Theorien der Globalgeschichte und deren Stellung und Bedeutung im Rahmen der Kulturwissenschaften sowie über praxisrelevante Probleme der Geschichte im Sinne eines Verständnisses von Geschichte als Vorgeschichte gegenwärtiger Probleme.
Beurteilungskriterien Regelmäßige und aktive Teilnahme, Vor- und Nachbereitung, Referat, Hausarbeit oder mündliche Prüfung.
Lehrmethoden Seminardiskussion auf der Basis gemeinsamer Lektüre und Referate der Studierenden, Bereitstellung von Texten.
Abhaltungssprache Deutsch
Literatur Siehe Veranstaltungsankündigung im KUSSS
Lehrinhalte wechselnd? Ja
Sonstige Informationen Äquivalente Lehrveranstaltungen: 307PKPVGLSS11: SE Globalgeschichte (3 ECTS) 307GLSVGLGS12: SE Globalgeschichte (3 ECTS)
Frühere Varianten Decken ebenfalls die Anforderungen des Curriculums ab (von - bis)
307GLSVGLGS12: SE Globalgeschichte (2012W-2019S)
Präsenzlehrveranstaltung
Teilungsziffer 15
Zuteilungsverfahren Zuteilung nach Vorrangzahl