- Befähigung zum Eingeben, Importieren und Transformieren von Daten in SAS (k3)
- Durchführen univariater und multivariater deskriptiver Analysen mit SAS (k3, k4)
- Durchführen einfacher inferenzstatistischer Verfahren wie t-Tests oder Chi-Quadrat-Tests in SAS (k3, k4)
- Durchführen von Regressionsanalysen mit SAS (k3, k4)
- Erstellen von Entscheidungsbäumen, Machine-Learning Modellen wie Random Forest und Gradient Boosting, sowie das Scoring dieser Modelle auf neuen Daten mit SAS (k3, k4, k5)
- Selbstständiges Durchführen der notwendigen Analysen in einem Datenanalyseprojekt (k3, k4, k5, k6)
- Erstellen von Explorationen und Dashboards in der No-Code/Low-Code-Oberfläche SAS Visual Analytics (k4, k6)
- Programmierung eines Digital Twins für ein reales System in der SAS Macro Language (k6)
|
- SAS Data Step zum Erzeugen, Einlesen und Transformieren von Daten
- Wichtige SAS-Prozeduren zum Ausgeben und Zusammenfassen von Daten
- Wichtige SAS-Prozeduren für univariate und multivariate statistische Analysen
- SAS-Prozeduren für Regression, Decision Trees und ausgewählte Machine-Learning-Methoden
- SAS-Prozeduren zur Erstellung von Grafiken
- Programmierung in der SAS Macro Language
- Verwendung von SAS Visual Analytics für Dashboards und interaktive Explorationen
|